… und glatt was vergessen: Streichhölzer und DVD Drei Nüsse für Aschenbrödel. Ohne kann man ja nicht an Weihnachten nachmittags zur Arbeit gehen.
Also fix zu hause angerufen und vorbei bringen lassen. Danke.
… und glatt was vergessen: Streichhölzer und DVD Drei Nüsse für Aschenbrödel. Ohne kann man ja nicht an Weihnachten nachmittags zur Arbeit gehen.
Also fix zu hause angerufen und vorbei bringen lassen. Danke.
… oder hat irgendwer demletzt eine Anleitung gefunden?
Diese heißen jetzt Step by Step oder wenigstens Tudorial. Ob sie deshalb nun verständlicher sind?
habe ich schon lange vor. Jedenfalls eins, dass ein echtes zitiert. Grundlage ist der Burdaschnitt aus der Plusausgabe H/W 2012
ausgeschnitten ist der Oberstoff und die Abnäher und Ansatzpunkte mit Reihgarn markiert:
jetzt fragt sich, ob ich es zusätzlich zum aufgesteppten Seidenfutter noch da und dort mit Webeinlage stabilisieren sollte? Und hoffentlich dröselt sich es nicht an den Kanten auf, bevor es zusammengenäht ist.
Und vor allem: ist es bis morgen früh fertig?
… und heißt nun Abschied nehmen.
Die bunten Shirts sind zugeschnitten und die weißen Fäden sind in den Maschinen eingefädelt und jetzt kommt es anders.
Nichts mit Nähen. Schwarze Kleidung einkaufen und Ade sagen.
hier liegt seit vorhin Rock‘ a‘ Bella von Gretchen Hirsch (das Buch auf Deutsch) und ich bin hin und weg. Edition Fischer
Es ist kein Buch für Leute, die schnell mal was nähen wollen. Einfach eins, das zur Kategorie Liselotte Kunder und klassischer Nähweise, welche noch unsere Mütter und Großmütter kannten, gehört. Mit dem Original Buch von Gertie hatte ich so meine Schwierigkeiten beim Verstehen. Mir fehlt da einfach der Lesespaß.
Achselpads … was für ein schönes fast poetisches Wort. So mal als ein Beispiel. Ich hätte mich ja im Original durchbeißen können. Hin bekommen tue ich es, aber Muttersprache ist doch Muttersprache.
Was jetzt fehlt ist meine Figur. Die kam diesen lang anhaltenden Winter abhanden.
Ich berichte später mehr.